
Das Moldauisch-Deutsche Forum
Das Moldauisch-Deutsche Forum ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, gegründet mit dem
Ziel, das Bild der Republik Moldau in der Bundesrepublik Deutschland und das Bild der Bundesrepublik
Deutschland in der Republik Moldau zu fördern und damit zur Stärkung der deutsch-moldauischen
Beziehungen in verschiedenen Bereichen beizutragen.
Die Tätigkeit des Moldauisch-Deutschen Forums umfasst insbesondere:
VERANSTALTUNGEN
Internationales Projekt
Internationales Projekt: „Interkulturelle Beziehungen der Bessarabiendeutschen, 1918-1940. Ein Pilotprojekt zur Didaktisierung von schriftlichen und mündlichen Quellen“ In der Zeit vom 15. April bis zum 31. Dezember 2020 wurde das internationale Projekt „Interkulturelle Beziehungen der Bessarabiendeutschen, [...]
Entwicklung und Stärkung von Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung im Beschaffungswesen der Republik Moldau
Projektbericht (ENG)Descarcă Entwicklung und Stärkung von Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung im Beschaffungswesen der Republik Moldau Das Moldauisch-Deutsche Forum (FMG) führt derzeit in Zusammenarbeit mit dem in Wien ansässigen Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) ein [...]